Klosterladen
Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Ihren online-Besuch in unserem Klosterladen!
Wir versenden Ihre Bestellung möglichst umgehend mit beigelegter Rechnung und Rechnungsnummer. Die Versandkosten passen wir der Bestellung an.

Dem Leben trauen, CD, Gesamtspielzeit 78:25 Minuten.
Das Singen der Psalmen und Lieder und das Hören der Harfenklänge prägen das Stundengebet im Kloster Wülfinghausen. Diese CD möchte etwas von der Atmosphäre der Gebetszeiten und Gottesdienste im Kloster einfangen. Das Hören der Gesänge und Töne helfen, zur Ruhe zu kommen.
Die CD erscheint mit einem aufwendigen liebevoll gestaltetem Booklett mit vielen Texten und Informationen.
18,00 € + Versand

Die persönliche Berufung, Tachenbuch, 66 Seiten
Viele Menschen haben unter der Anleitung des indischen Jesuiten Herbert Alphonso einen inneren Durchbruch erlebt: die Entdeckung ihrer "persönlichen Berufung". Mit diesem Begriff bezeichnet Pater Alphonso das allen Menschen verliehene Potential, die ihnen aufgegebene Menschwerdung zu verwirklichen.
Alphonso, Herbert, Vier-Türme-Verlag Münsterschwarzach, 66 Seiten
9,95 € + Versand

Gebet als Begegnung: Taschenbuch, 109 Seiten.
Erst in der Begegnung mit einem Du findet der Mensch zu sich selbst. Diesem Du kann er auch im Gebet begegnen und darin seinem eigenen Geheimnis. Ausgehend von der christlichen Tradition des Gebetes und seiner eigenen langen Gebetspraxis zeigt Anselm Grün einen Weg zur liebenden Begegnung mit Gott.
Anselm Grün, Vier- Türme-Verlag Münsterschwarzach, 109 Seiten.
7,90 € + Versand

Was bedeutet dir Jesus Christus? 85 Jesuiten geben eine persönliche Antwort, Buch, 96 Seiten.
Jesuiten gelten gemeinhin als kühl und sachlich, distanziert und intellektuell. Die Glaubenszeugnisse in diesem Band zeigen eine andere Seite auf. Jesuiten lassen ihr Herz sprechen! Es sind kleine Liebesgeschichten, die von Wegen und Umwegen, von Zweifel und Wankelmut, von Versagen und Neubeginn, von Ergriffensein und Freude erzählen. Oft spielen biblische Bilder eine Rolle – die Prägung durch die Exerzitien scheint durch. Das Leben mit Jesus hat Konsequenzen: Es fordert ein, und es formt den jungen Mann zu einem „Menschen für andere“.
Reihe „Ignatianische Impulse“, hrsg. von Stefan Kiechle SJ, Willi Lambert SJ und Martin Müller SJ, Band , 96 Seiten, 11 x 19 cm. Gebunden.
8,90 € + Versand

Wie betest du? 80 Jesuiten geben eine persönliche Antwort
Wer wissen will, wie Beten geht, muss selbst beten. Aber manchmal ist es hilfreich, zu hören, wie andere beten.
Die in diesem Band versammelten Zeugnisse von Jesuiten erzählen von ihren Lieblingsgebeten, Krisen, Suchen nach Stille und Gottesgegenwärtigkeit im Vielerlei des Alltags. Sie lassen teilhaben an Gebetsgewohnheiten, die zur Routine zu werden drohen, an Zeiten des Verstummens, an inneren Berührungen. Sie sind damit auf dem Weg, den ihr Gründer Ignatius von Loyola mit der Einladung ausdrückt, jeder solle suchen und sich auf die Weise des Betens einlassen, bei der sich ihm Gott am meisten mitteilt.
Reihe „Ignatianische Impulse“, hrsg. von Vitus Seibel
12,90 € + Versand

Mit Lust und Liebe - Das Elisabeth- Brevier. Gebundene Ausgabe, 216 Seiten.
Sie war eine der außergewöhnlichsten Frauen ihrer Zeit: Elisabeth von Calenberg, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg (1510-1558). Als "Reformationsfürstin" hat sie die politischen und kirchlichen Verhältnisse ihrer Zeit in ihrem Herrschaftsbereich entscheidend mitgeprägt. Doch vor allem war sie auch eine produktive Schriftstellerin. Dieses Brevier versammeltt und vereint Gebete und Lieder aus ihrer Hand, ergänzt durch Texte früherer und heutiger Konventualinnen sowie ihnen nahestehender Frauen. In ihrer gelebten Glaubenspraxis und in ihrer spezifisch weiblichen Sicht auf Lebensvollzüge und -zusammenhänge sind diese Texte hochaktuell. Sie orientieren sich an den natürlichen Abläufen des Tages sowie des Kirchenjahres, der Lebensphasen und den großen Themen menschlichen wie christlichen Lebens.
Katharina Talkner und Sr. Katharina Schridde CCR, 216 Seiten, 11 x 19 cm. Gebunden.
16,90 € + Versand

Heilendes Kirchenjahr, Taschenbuch, 98 Seiten.
Weihnachten, Ostern, Pfingsten - Seit mehr als anderthalb Jahrtausenden feiert das Christentum Jahr für Jahr Geburt, Tod und Auferstehung des Jesus von Nazareth. Eine psychologische Betrachtung des kontinuierlich wiederholten Dramas über das Geheimnis der Menschwerdung.
Die Autoren zeigen, dass dieser jährlich wiederkehrende Festreigen eine heilende Wirkung auf die Seele ausübt. Sie lesen die Feste des Kirchenjahres als Szenen eines heiligen Schauspiels, in dessen Verlauf sich die Gläubigen in die Erlösung, die Jesus ihnen vorgelebt hat, übers Jahr hinweg hineinspielen.
Anselm Grün und Michael Reepen, Vier-Türme-Verlag Münsterschwarzach, 98 Seiten.
9,95 € + Versand

Martin Luther - Wie man beten soll, Für Meister Peter den Barbier, Gebundene Ausgabe, 64 Seiten.
Die Neuherausgabe von Martin Luthers Schrift von 1535 ermöglicht einen Blick in die persönliche Spiritualität des Reformators ein bisher nur selten genutzter Zugang zu ihm als Mensch und zu seine Theologie. Auf wenigen Seiten hat Luther einen Lehrgang des Betens entwickelt. Der Reformator will einem Laien, der offensichtlich Schwierigkeiten mit dem Gebet hat, eine Gebetshilfe geben und ihn dadurch zum Beten ermutigen. Luther geht davon aus, dass der Glaube der geistlichen Übung bedarf, wenn er nicht verkümmern soll. Insofern stellt die Schrift eine Korrektur gegenüber neueren protestantischen Überzeugungen dar, dass die Rechtfertigungslehre allein aus Gnaden und die Notwendigkeit geistlicher Übungen einander widersprechen. Die Neuherausgabe des Luthertextes zeichnet sie sich durch Einfachheit und Anschaulichkeit aus. Die Einleitung der beiden Herausgeber erleichtert den Zugang zu Luthers Schrift
Ulrich Köpf, Peter Zimmerling (Hg.), Vandenhoeck und Ruprecht, 64 Seiten, gebundene Ausgabe.
18,00 € + Versand

Kater-Exerzitien, Heft bebildert, 15 Seiten.
Kloster-Kater Peterle berichtet aus seiner Sicht aus dem Kloster Wülfinghausen.
Textprobe: Wenn sie mich entdecken, werden sie mich anstarren als hätten sie noch nie zuvor in ihrem Leben einen Kater gesehen – das kenne ich mittlerweile. Es ist ungewöhnlich Tiere in einem Gotteshaus vorzufinden - sehr bedauerlich übrigens. Auch wenn behauptet wird, dass Katzen in der Bibel kein einziges Mal erwähnt werden, haben wir doch eine Bestimmung. Meine ist es hier zu sein...
2,00 € + Versand

Schwester Bettis Tischgebete, Heft bebildert, 15 Seiten.
Auszug aus dem Vorwort: Der Gang von Schwester Betti ist schnell und zielstrebig, ihr Blick auf Kloster und Garten ist liebevoll, prüfend. Alles wird erfasst und bei Bedarf geordnet. Das gilt für die herrlichen Blumen im Garten, für die Sträuße im Kloster, vor allem in der Kirche und der Krypta. Seit nunmehr 20 Jahren versieht Schwester Betti ihren Dienst als Küsterin, behutsam, präzis und in großer Liebe...
2,00 € + Versand

Martin Luther und Ignatius von Loyola: Entdeckung einer spirituellen Verwandtschaft, Buch, 176 Seiten.
Martin Luther und Ignatius von Loyola: jahrhundertelang wurden sie als Symbolfiguren von „Reformation und Gegenreformation“. Zwei evangelisch-lutherische Theologinnen suchen bei beiden nach Berührungspunkten. Inspiriert durch die ignatianische Spiritualität, entdecken sie dabei eine spürbare Nähe und eine erstaunliche Verwandtschaft. Sie haben eine Fülle von Texten zusammengestellt und mit kurzen Kommentaren verknüpft. Ein anregendes Lesebuch zu den Themen
Beten und Meditieren - Fundament und Ziel - Umkehr und Versöhnung - Jesus Christus und Nachfolge - Kreuz und Auferstehung - Leben in der Kirche - Glauben im Alltag.
Reihe „Ignatianische Impulse“, hrsg. von Stefan Kiechle SJ, Willi Lambert SJ und Martin Müller SJ, Band 74, 176 Seiten, 11 x 19 cm. Gebunden.
12,90 € + Versand

Leise und ganz nah, Buch, 432 Seiten.
Eine Sammlung aus Gedanken und Gebeten von Hanna und Walter Hümmer anlässlich ihrer 100. Geburtstage 2009 und 2010. Das Gründer-Ehepaar prägte die evangelische Ordensgemeinschaft Communität Christusbruderschaft seit 1949 und begleitete viele Menschen auf ihrem geistlichen Weg.
Aus dem Vorwort: Das vorliegende Jahreslesebuch ist eine Auslese aus den bisherigen Veröffentlichungen und aus unveröffentlichten Nachschriften. Bei der Auswahl leitete uns die Absicht, einen Lichtstrahl für jeden Tag zu finden, einen Gedanken, eine Einsicht, ein Gebet, ein Lied. Zum Nachdenken, Meditieren und Beten. Jeder Text soll eine Anregung sein, sich davon durch den Tag begleiten zu lassen.
19,90 € + Versand