Der Grundkurs ist ein einführendes Kursangebot, das aus den Quellen der Bibel, der ökumenischen Tradition, der Liturgie und aus geistlichen Erfahrungen mehrerer Jahrhunderte schöpft.
Im Kennenlernen der Weite der Tradition anhand einiger geistlicher Persönlichkeiten kann die eigene Lebensspur entdeckt und vertieft werden.
Der Kurs ist als Ganzes konzipiert, es ist aber auch möglich, an einzelnen Modulen teilzunehmen.
Inhalte der Kurs-Einheiten:
Einheit: Kurs K05
Impulse aus dem Leben von Franz von Assisi und Teresa von Avila
Einheit: Kurs K17
Impulse aus dem Leben von Ignatius von Loyola und Martin Luther
Einheit: 2024
Impulse aus dem Leben von Edith Stein und Dietrich Bonhoeffer
Einheit: 2024
Impulse aus dem Leben von Frère Roger Schutz und Hanna und Walter Hümmer
Elemente der Kurs-Einheiten:
Den Kloster-Rhythmus mitleben,
Impulsreferate,
Bibliodrama-Elemente,
Übungen und Anleitung zu verschiedenen Gebetsweisen,
Körperarbeit,
Biografie-Arbeit,
Austausch in Kleingruppen,
Material für einen Übungsweg im Alltag.
Zielgruppe:
Interessierte, die ihre eigene Spiritualität suchen oder vertiefen möchten,
Hilfen für Entscheidungswege suchen und bereit sind, sich gemeinsam auf eine innere Entdeckungsreise einzulassen.
Der Kurs ist auch geeignet für Pastor/-innen und Diakone/-innen speziell in den ersten Amtsjahren,
wie auch als spirituelle Ergänzung zum Theologiestudium oder anderen Studiengängen.
Für Interessierte, die zum ersten Mal an einem der Module teilnehmen, gibt es zur weiteren Information ein Vorgespräch.
Die Weiterbildung ist als Maßnahme gem. § 2 der Grundsätze zur Organisation der Fortbildung in der Hannoverschen Landeskirche anerkannt.
Der Kurs wird von der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen unterstützt.
Termine:
Einheit: 09.-12. März 2023
Einheit: 12.-15. Oktober 2023
Einheit: 2024
Einheit: 2024
Kosten:
Für die Teilnahme an einer Einheit: 435,- €,
für die Teilnahme am ganzen Kurs: 385,- € pro Einheit.
Die Ermäßigung erfolgt bei der Teilnahme an der 4. Einheit.
Für Studierende: 275,- € (Immatrikulationsbescheinigung)