Geschichte

- 1236 Gründung als Augustinerinnenkloster
- 1593 Das Kloster Wülfinghausen wird als evangelisches Damenstift weitergeführt
- 1994 Schwestern der Communität Christusbruderschaft Selbitz (Gründer: Hanna und Walter Hümmer) bringen evangelisches Ordensleben in die alten Klostermauern
- 2007 Die Communität erhält den Edith-Stein-Preis für ihr grenzüberschreitendes Engagement
- 2013 Neugründung der ‚Communität Kloster Wülfinghausen‘. Eröffnung eines eigenen Noviziats
- 2014 Gründung der ‚Assoziierten‘, einem Kreis von Freunden, der die Spiritualität und den Auftrag des Klosters mit der Communität teilt